top of page

Therapieablauf

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier

Zu Beginn erhalten Sie eine verständliche Einführung in unsere neurologischen Behandlungskonzepte. Danach analysieren wir Ihre koordinativen Körperfunktionen mit modernen Messverfahren. Auf dieser Basis entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Therapie- und Bewegungsprogramm, das gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Während der Therapiesitzungen wird dieses Programm kontinuierlich angepasst und optimiert – für einen nachhaltigen und effektiven Therapieerfolg.

Dokument mit Stift

01

​Anamnese & Befund

​Am Anfang steht eine umfassende Anamnese, in der wir Ihre Krankengeschichte, Symptome und individuellen Gesundheitsziele aufnehmen. Wir erheben Ihren aktuellen Funktionsstatus und identifizieren die Hauptursachen Ihrer Beschwerden.

02

Individuelle Therapiemassnahmen

​Im zweiten Schritt setzen wir auf eine Kombination aus manueller Therapie und gerätegestützter Behandlung, um Mobilität, Kraft und Bewegungs-koordination gezielt zu fördern. So optimieren wir Ihren Therapieverlauf und steigern den Behandlungserfolg.

IMG_7656.JPG
Image by ThisisEngineering

03

​​​Assessments & Fortschrittsmessung

Um den Fortschritt Ihrer Rehabilitation transparent zu machen, führen wir standardisierte Assessments durch – beispielsweise Gang- und Gleichgewichtstests oder muskuläre Kraftmessungen.


Auf Basis dieser Fortschrittsmessung passen wir Ihren Therapieplan kontinuierlich an und sichern damit eine nachweisliche Verbesserung Ihrer Gesundheit und Lebensqualität.

Physio & Ergotherapie Tell | Herrenweg 1 | 4500 Solothurn | 032 530 01 83

alle Rechte vorbehalten © 2025

Krankenkassen anerkannte Physiotherapie

bottom of page